Der 1. Entwurf des Managementplans für das FFH-Gebiet „Hohenleipisch“ ist fertig
Natura 2000, das Schutzgebietsnetz der EU, erstreckt sich über die gesamte europäische Union und besteht aus Fauna-Flora-Habitat-Gebieten (FFH) und Vogelschutzgebieten. Ziel ist der Erhalt der biologischen Vielfalt durch den Schutz von Lebensräumen und bestimmten Tier- und Pflanzenarten. Im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft werden momentan für 11 Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Gebiete Managementpläne erstellt.
Das Planungsbüro Myotis - Büro für Landschaftsökologie wurde von der Naturparkverwaltung mit der Planerstellung beauftragt. Inhalt solcher Managementpläne ist einerseits die Beschreibung des gegenwärtigen Zustands der jeweiligen FFH-Gebiete. Andererseits werden auch Maßnahmen erarbeitet, um die wertvollen Flächen langfristig zu erhalten. Dies geschieht in Kooperation mit Flächennutzern, Eigentümern und anderen Betroffenen.
Für das FFH-Gebiet „Hohenleipisch“ liegt jetzt ein 1. Entwurf des Managementplans vor. Interessierte Bürger und Betroffene können ihn digital auf folgender Seite einsehen:
www.niederlausitzer-heidelandschaft-naturpark.de (Startseite) > Meldungen (im unteren Bereich der Startseite) > FFH-Managementplanung: 1. Entwurf für das FFH-Gebiet „Hohenleipisch“
Vollständiger Link:
Zusätzlich liegt nach Anmeldung ein ausgedrucktes Exemplar im Naturparkhaus Niederlausitzer Heidelandschaft (Markt 20, 04924 Bad Liebenwerda) zur Einsichtnahme während der Öffnungszeiten bereit.
Im Rahmen einer Konsultationsphase besteht bis zum 23.09.2022 die Möglichkeit Hinweise, Anregungen oder Änderungsvorschläge zum 1. Entwurf des Managementplans für das FFH-Gebiet „Hohenleipisch“ elektronisch oder schriftlich einzureichen.
Kontakt:
Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
Sven Hackel, Verfahrensbeauftragter
Markt 20
04924 Bad Liebenwerda
Tel: 035341 61517
E-Mail:
Weitere Informationen
Downloads