Erstellung eines Dorfentwicklungskonzeptes für die Gemeinde Plessa
Einladung zum öffentlichen Dorfentwicklungsausschuss zum Dorfentwicklungskonzept der Gemeinde Plessa
Liebe Bürger und Bürgerinnen,
wir laden Sie herzlich zum öffentlichen Dorfentwicklungsausschuss ein, um uns mit Ihnen über Schwerpunkte der Entwicklung der Gemeinde Plessa auszutauschen! Aktuell erarbeiten wir gemeinsam mit der KEM Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept (INSEK), in dem nach einer Analyse der Bestandsituation nun Entwicklungsziele und konkrete Maßnahmen für Themenfelder wie Siedlungsentwicklung und Wohnen, Verkehr, Wirtschaft/Tourismus, Bildung/Soziales, Sport/Kultur/Freizeit und Umwelt/Klimaschutz erarbeitet werden.
Der Dorfentwicklungsausschuss findet
am Donnerstag, dem 16.02.2023, ab 18:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr
im Kulturhaus Plessa − kleiner Saal statt.
Nach einer kurzen Einführung zum Dorfentwicklungskonzept und aktuellen Arbeitsstand wollen wir gemeinsam mit Ihnen Entwicklungspotenziale, Herausforderungen und Defizite sowie zukünftige Schwerpunkte der Gemeindeentwicklung diskutieren. Im Rahmen der Veranstaltung werden auch die Ergebnisse der 2022 durchgeführten Bürger-, Gewerbetreibenden- und Vereinsbefragung zum Dorfentwicklungskonzept vorgestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Ideen!
Was bisher passiert ist:
Am 12.10.2022 fand in der Amtsverwaltung die Auftaktveranstaltung für die Erstellung des Dorfentwicklungskonzeptes statt, an welcher u. a. der Bürgermeister, Herr Gottfried Heinicke und der Vorsitzende des Dorfentwicklungsausschusses, Herr Siegfried Nußbeck teilnahmen.
Es ist ein umfassender Beteiligungsprozess geplant, um Ideen und Anregungen aus der Bürgerschaft sowie von Vereinen, Unternehmen und Institutionen einzuholen.
Als Auftakt fand bis zum 17.11.2022 eine Befragung der BürgerInnen der Gemeinde Plessa und der Ortsteile Kahla und Döllingen statt und aktuell läuft die Befragung der ortsansässigen Vereine und Gewerbetreibenden.
Am 26.11.2022 wurde eine öffentliche Ortsexkursion der Ortsteile mit gemeinsamer Begehung von Handlungs-/Entwicklungsschwerpunkten und Diskussion von Potenzialen durchgeführt.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Downloads