Amt Plessa | Steinweg 6 | 04928 Plessa

Login   |   Startseite   |   Impressum   |   Datenschutz
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Durch den Arbeitsbereich der 1. Abraumförderbrücke der Welt

28. 05. 2023 um 10:00 Uhr

Bereits im Jahr 1894 wurde bei Plessa die Grube „Agnes“ eröffnet.

 

Anfangs im Tiefbau und später im offenen Tagebau wurde die Kohle unter schwierigen Bedingungen per Hand gefördert. Noch war die Grube eine unter vielen. Das sollte sich ändern, als 1910 ein junger Mann im Braunkohlenwerk als Technischer Assistenten angestellt wurde. Fritz von Delius brachte beste Voraussetzungen mit und lenkte bald als Direktor die Geschicke der Plessaer Braunkohlenwerke GmbH.

 

Unter seiner Federführung ging die 1. Abraumförderbrücke der Welt in Betrieb und arbeitete bis 1958 im Plessaer Braunkohlenwerk.

 

Erleben Sie bei dieser ca. 10 km langen Wanderung eine Landschaft die von der Eiszeit geformt, von Menschenhand verändert und von der Natur eindrucksvoll zurückerobert wurde. Versteckte Besonderheit, aber unverkennbar Spuren des Bergbaus, werden Beobachter und die Fotografen unter den Wanderfreunden in ihren Bann ziehen.

 

Das Tragen von geschlossenem Schuhwerk wird empfohlen.

 

 
 

Veranstaltungsort

ab Bahnhof Plessa

 

Veranstalter

Gästeservice Carola Meißner

Karlstr. 20
04928 Plessa

Mobiltelefon (0162) 9386101

E-Mail E-Mail:

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
Kontaktinformation
 

Amt Plessa
Steinweg 6
04928 Plessa

 

Öffnungszeiten der
Amtsverwaltung

 

Mo.    - geschlossen -
Di.      08:30 Uhr - 12:00 Uhr
             14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mi.     - geschlossen -
Do.     08:30 Uhr - 12:00 Uhr
              14:00 Uhr - 17:30 Uhr
Fr.      08:30 Uhr - 13:00 Uhr

 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

06. 06. 2023 - 15:30 Uhr

 

07. 06. 2023 - 10:00 Uhr

 

10. 06. 2023

 
 
 
 

Wappen

 
 
 

Maerker

 

 

_____________

 

 

Was suchen Sie?