Wahlhelfer
Wahlhelfer gesucht
Am Sonntag, den 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Wahl zum 21. Bundestag statt.
Für alle Wahllokale in unseren Gemeinden und Ortsteilen werden noch Mitarbeiter gesucht, die in den Wahlvorständen tätig sind, und die die Durchführung einer Wahl überhaupt erst ermöglichen.
Dieses Ehrenamt können alle wahlberechtigten Personen übernehmen.
Aufgaben der Wahlvorstände sind
* das Ausgeben der Stimmzettel an die Wähler,
* die Eintragung des Stimmabgabevermerkes im Wählerverzeichnis und
* die Ermittlung des Wahlergebnisses
* die Übergabe der Wahlunterlagen nach der Wahl an die Wahlleitung
Wer ist an dieser Tätigkeit interessiert?
Über Ihre Zusage, am Wahltag dieses Ehrenamt auszuüben, würden wir uns sehr freuen. Erfahrungsgemäß wird die Wahl so organisiert, dass die Wahlhelfer entweder vormittags oder nachmittags im Einsatz sind. Zur Ermittlung des Ergebnisses trifft man sich um 17.45 Uhr. Sobald die eigentliche Wahlhandlung abgeschlossen ist, werden die Stimmen ausgezählt.
Mitglieder der Wahlvorstände erhalten für ihre Tätigkeit ein Erfrischungsgeld in Höhe von 40,00 EUR; der Wahlvorsteher erhält 50,00 EUR.
Wer sich für diese Tätigkeit interessiert oder Fragen dazu hat, kann sich gern an das Amt Plessa wenden.
Ansprechpartner sind:
Wahlleiterin Frau Anja Heller, Telefon: 03533 480612,
stellv. Wahlleiterin Frau Julia Steglich, Telefon: 03533 480642.
oder Sie nutzen online direkt den Meldebogen
Hinweis: Im Interesse der Lesbarkeit haben wir auf geschlechtsbezogene Formulierungen verzichtet. Selbstverständlich sind immer Frauen, Männer und Diverse gemeint, auch wenn explizit nur eines der Geschlechter angesprochen wird.