Amt Plessa | Steinweg 6 | 04928 Plessa

Login   |   Startseite   |   Impressum   |   Datenschutz
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Amt Plessa

Vorstellung des Amtes Plessa

mit den amtsangehörigen Gemeinden Hohenleipisch, Gorden-Staupitz, Plessa und Schraden

Im Süden des Landes Brandenburg gelegen, entstand im Jahre 1992 das Amt Plessa. Es bestand zu dieser Zeit aus den Gemeinden Döllingen, Gorden, Hohenleipisch mit Ortsteil Dreska, Gemeinde Kahla, Plessa, Schraden und Staupitz.

 

Im Rahmen der Gemeindezusammenschlüsse im Jahr 2002 gliederten sich die Gemeinden Döllingen und Kahla in die Gemeinde Plessa ein und bilden nun Ortsteile von Plessa. Die Gemeinde Gorden und Staupitz schlossen sich zu einer Gemeinde Gorden-Staupitz zusammen.

 

Der Verwaltungssitz befindet sich in Plessa.

 

Flyer Gemeinden des Amtes Plessa  --- Weitere Informationen finden Sie hier                       

 

 

 

Wappen des Amtes Plessa

 

Wappen

 

 

Kontaktdaten

Amt Plessa
Steinweg 6
04928 Plessa

Telefon: 03533 4806-0
Telefax: 03533 5213
Internet: www.plessa.de

              www.amtplessa.de
E-Mail:

 

 

Öffnungszeiten der Amtsverwaltung


Mo. - geschlossen -
Di.  8:30 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mi.  - geschlossen -
Do. 8:30 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 17:30 Uhr
Fr.  8:30 Uhr - 13:00 Uhr

 

 

Statistische Angaben

Gesamtfläche des Amtsgebietes: 133 km²
Einwohner gesamt: 6.009  (Stand: 23.03.2023)

 

  • Gemeinde Plessa: 1.971

  • Gemeinde Plessa - Ortsteil Döllingen: 342

  • Gemeinde Plessa - Ortsteil Kahla:  257

  • Gemeinde Hohenleipisch: 1.741

  • Gemeinde Hohenleipisch - Ortsteil Dreska: 289

  • Gemeinde Gorden-Staupitz - Ortsteil Gorden: 514

  • Gemeinde Gorden-Staupitz - Ortsteil Staupitz: 408

  • Gemeinde Schraden: 487



Verkehrsanbindung

Bahnstrecken:
- Cottbus – Horka – Falkenberg
- Berlin – Hohenleipisch – Dresden

Autobahn A 13 Abfahrten:
- Ruhland bzw. Ortrand

Straßen:
- Bundesstraße B169 von Cottbus nach Chemnitz

 

Steinweg 6
04928 Plessa

Telefon (03533) 4806-0
Telefax (03533) 5213

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.plessa.de
Homepage: www.amtplessa.de


Fotoalben



Veranstaltungen

28.05.​2023

10:00 Uhr
Bild der Veranstaltung

Durch den Arbeitsbereich der 1. Abraumförderbrücke der Welt

Bereits im Jahr 1894 wurde bei Plessa die Grube „Agnes“ eröffnet. Anfangs im Tiefbau ... [mehr]
 

29.05.​2023

Bild der Veranstaltung

Deutscher Mühlentag: Führungen durch die Elstermühle Plessa

Am Pfingstmontag findet traditionell der Deutsche Mühlentag statt. Auch die Elstermühle ... [mehr]
 

30.05.​2023

15:30 Uhr
Bild der Veranstaltung

Spiel-Treff (1 - 3 Jahre)

Schnappt euch euer Lieblingsspielzeug und Mama/Papa oder Oma/Opa oder ... und kommt zum gemeinsamen ... [mehr]
 

03.06.​2023

10:00 Uhr
Bild der Veranstaltung

Sensenkurs – Mähen mit der Hand

Anmeldeschluss: 22.05.2023[mehr]
 

06.06.​2023

15:30 Uhr
Bild der Veranstaltung

Spiel-Treff (4 -6 Jahre)

Schnappt euch euer Lieblingsspielzeug und Mama/Papa oder Oma/Opa oder ... und kommt zum gemeinsamen ... [mehr]
 

07.06.​2023

10:00 Uhr
Bild der Veranstaltung

Schwangeren- und Baby-Treff

gemütliches Zusammensitzen und Austauschen[mehr]
 

10.06.​2023

11:00 Uhr
Bild der Veranstaltung

Regionalmarkt in Plessa

Im Rahmen der Brandenburger Landpartie vereint unser Regionalmarkt regionale Ersterzeuger, ... [mehr]
 

17.06.​2023

09:00 Uhr
Bild der Veranstaltung

Kirschenzeit - Selbstpflücken in Döllingen und Hohenleipisch

Kirschenzeit – Familienpflücken im Pomologischen Schau- und Lehrgarten, Döllingen und auf der ... [mehr]
 

Aktuelle Meldungen

Ein sicherer Schulweg – unser aller Verantwortung!

(30. 05. 2022)

 

Im Rahmen der Schulwegsicherung haben Ordnungsamt und Polizei gemeinsame Kontrollen und Verkehrsbeobachtungen an den beiden Schulstandorten der Goethe-Grundschule Hohenleipisch-Plessa durchgeführt.

Hierbei wurde eine Vielzahl von Verkehrsverstößen – die zu einer direkten Gefährdung der Schulkinder führen – festgestellt.

Immer wieder wird im Bereich der Bushaltestellen gehalten bzw. geparkt. Damit können die Busse die Haltestellen nicht richtig anfahren und die Kinder nicht gefahrenlos an den Haltestellen aus-/einsteigen.

Zudem halten sich die Autofahrer im Bereich der Schulen – trotz der bereits mehrfach aufgestellten Geschwindigkeitsmesstafeln – nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung.

Traurigerweise und überwiegend müssen wir derartige Verstöße selbst durch Eltern der Schulkinder feststellen.

 

Wir möchten daher noch einmal an alle Verkehrsteilnehmer appellieren:

 

 

Helfen Sie mit,

damit alle Kinder sicher zur Schule

und wieder nach Hause kommen!

 

 

Einen Unfall zu vermeiden, sollte im Interesse aller liegen!

Man mag sich nicht vorstellen, welche Folgen damit einhergehen.

Sind unsere Kinder nicht mehr wert als die eine Minute an Fahrzeit, welche man durch erhöhtes Tempo vielleicht einspart?

 

 

Foto zu Meldung: Ein sicherer Schulweg – unser aller Verantwortung!

Informationen zum Schiedsamt

(25. 09. 2015)

Sprechstunde Schiedsfrau Amt Plessa

Frau Rita Manig

Tel. 0163 4018287

Dienstag in einer ungeraden Woche, 18:00 – 19:00 Uhr im DGH OT Kahla, Döllinger Landstraße

 

stellv. Schiedsfrau, Frau Andrea Knobloch

 

Kontaktinformation
 

Amt Plessa
Steinweg 6
04928 Plessa

 

Öffnungszeiten der
Amtsverwaltung

 

Mo.    - geschlossen -
Di.      08:30 Uhr - 12:00 Uhr
             14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mi.     - geschlossen -
Do.     08:30 Uhr - 12:00 Uhr
              14:00 Uhr - 17:30 Uhr
Fr.      08:30 Uhr - 13:00 Uhr

 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

28. 05. 2023 - 10:00 Uhr

 

29. 05. 2023

 

30. 05. 2023 - 15:30 Uhr

 
 
 
 

Wappen

 
 
 

Maerker

 

 

_____________

 

 

Was suchen Sie?